• Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen
Startseite
Gemeinsam für eine unterirdische Trassenführung

Main navigation

  • Startseite
  • Trassenpläne
    • Morsbach: Trassenführung nun in Tieflage?
    • Nordzulauf
    • Reduzierte Grobtrassen Kufstein-Rosenheim
  • Contact
  • Links
  • Presse
  • Über uns
    • Datenschutzrichtlinie
    • Impressum
    • Kurz und bündig
    • Unsere Ziele
  • Login

Varianten Kitzstein u. Jochwand doch möglich?

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Varianten Kitzstein u. Jochwand doch möglich?

In der Online Version des Müncher Merkurs war am 7.4.2019 folgendes zu lesen (siehe Link untenstehend): Wenn man Torsten Gruber's Ausführungen Glauben schenkt, sind die Varianten Kitzstein und Jochwand doch noch nicht aus dem Rennen.

Im Protokoll zur 13. Sitzung des Gemeindeforums Süd 1 war ja bekanntnlich zu lesen, dass der Wasserdruck im Morsbacher Berg mit gemessenene 17 bar zu hoch, praktisch nicht beherrschbar und zu risikoreich reich wäre und somit die Varianten Kitzstein und Jochwand defacto unrealisierbar seien....

Wir werden diesen Punkt bei nächster Gelegenheit aufgreifen und versuchen aufzuklären.


Zitat: "Der Chefplaner des Nordzulaufs bei der Deutschen Bahn, Torsten Gruber, wäre froh, wenn er schon so weit wäre wie die Italiener. Er faltet einen großen Plan mit ungefähr 105 Trassenvorschlägen auseinander. Überall Striche quer durch das schöne Inntal. Das gefällt nicht jedem. Im Februar demonstrierten 3000 Leute vor dem Rosenheimer Landratsamt. Gruber versteht das sogar. „Wir müssen nun schnell Unsicherheiten rausnehmen“, sagt er.

Grubers Zeitplan schaut so aus: Im Juli sollen „eine Handvoll“ Trassenvorschläge („es können vier, aber auch sechs sein“) für den Bau von zwei neuen Gleisen von Kiefersfelden bis Rosenheim vorliegen. Ein Tunnelanteil von mindestens 15 bis 20 Prozent („weniger geht nicht“) ist wahrscheinlich. Vor allem im Süden bei Kiefersfelden wird es wohl auf zwei getrennte Tunnel-Röhren unter Jochstein oder Kitzwand hinauslaufen."


Link Merkur.de

https://www.merkur.de/bayern/brenner-nordzulauf-lernen-von-italien-12048907.html?fbclid=IwAR0dbx3YJDtugfG4bU39zfNaDCS_-bvVZex_jhRi_rXkis4pTsYfsTWtHh0

Link Brennernordzulauf / Protokoll 13. Sitzung des Gemeindeforums Süd 1 - 24.10.2018

https://www.brennernordzulauf.eu/gf-sued-1.html?file=files/mediathek/protokolle/gemeindeforen/GPR/sued-1/2018-10-24_protokoll_gemeindeforum_sued_1.pdf

News-Abo

Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.
Die E-Mail Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Neues Captcha erzeugen
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

BLOG

2023-10 Planausstellung zum 4-gleisigen Ausbau der neuen Unterinntalbahn
2023-02 Edikt des BM
2022-09 Kufstein: Bohrungen der ÖBB beginnen
2022-03 Kufstein: ÖBB-Tunnelbau statt offener Baustelle
2021-07 UVP: Bescheid des Bundesministeriums liegt vor
2021-07 Erlebnisbahnsteig Brenner-Nordzulauf
Seitennummerierung
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Last »

Footer menu

  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
  • (c) Bernd u. Hans Henzinger

Copyright © 2023 Bernd HE - All rights reserved