• Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen
Startseite
Gemeinsam für eine unterirdische Trassenführung

Main navigation

  • Startseite
  • Trassenpläne
    • Morsbach: Trassenführung nun in Tieflage?
    • Nordzulauf
    • Reduzierte Grobtrassen Kufstein-Rosenheim
  • Contact
  • Links
  • Presse
  • Über uns
    • Datenschutzrichtlinie
    • Impressum
    • Kurz und bündig
    • Unsere Ziele
  • Login
Neueste Beiträge stehen zuoberst

Planausstellung zum 4-gleisigen Ausbau der neuen Unterinntalbahn

Quelle: ÖBB-Flugblatt Oktober 2023

Die Detailgenehmigung für die Hauptarbeiten zum 4-gleisigen Ausbau der neuen Unterinntalbahn zwischen Schaftenau und Radfeld wird in Kürze öffentlich verhandelt. Die ÖBB möchten lhnen den aktuellen Planungsstand vorstellen.

  • Weiterlesen über Planausstellung zum 4-gleisigen Ausbau der neuen Unterinntalbahn

Edikt des BM

pic

Eisenbahnachse Brenner; Zulaufstrecke Nord; 4-

  • Weiterlesen über Edikt des BM

Kufstein: Bohrungen der ÖBB beginnen

scan

Quelle: Bezirksblätter, Ausgabe 38, 21.+22.September 2022

  • Weiterlesen über Kufstein: Bohrungen der ÖBB beginnen

Kufstein: ÖBB-Tunnelbau statt offener Baustelle

orf

Gute Nachrichten: für die künftige Unterinntalbahn als Zubringer zum Brenner-Basistunnel (BBT) wollen die ÖBB im Bereich Kufstein die Trasse in echter Tunnelbauweise errichten. Bisher war eine offene Bauweise geplant, was für die Anrainer mehr Belastungen während der Bauzeit bedeutet hätte.

Lesen sie weiter bei ORF-Tirol

  • Weiterlesen über Kufstein: ÖBB-Tunnelbau statt offener Baustelle

UVP: Bescheid des Bundesministeriums liegt vor

Das Bundesministerium bestätigt der ÖBB per Bescheid die Umweltverträglichkeit für den Ausbau der Bahntrasse zwischen Schaftenau und Radfeld. Ein von der Behörde beauftragtes Sachverständigengremium hat sämtliche Angaben begutachtet, d.h. alle Auswirkungen des Vorhabens auf die Umwelt. Nun liegt ein positiver UVP-Bescheid vor.
Im nächsten Schritt geht es um die eisenbahnrechtliche Genehmigung. Seitens der ÖBB rechnet man mit einer etwa 2-jährigen Verfahrensdauer. So wären die Vortriebsarbeiten an einem Rohrbaustollen ab dem Jahr 2023 und die Hauptbaumaßnahmen ab 2025 möglich.

  • Weiterlesen über UVP: Bescheid des Bundesministeriums liegt vor

Erlebnisbahnsteig Brenner-Nordzulauf

Die ÖBB-Infrastruktur AG hat als Postwurf an alle Haushalte eine Information zur neuen Initiative "Erlebnisbahnsteig" (interaktive Ausstellung) am Hauptbahnhof Wörgl eingerichtet. Öffnungszeit des Ausstellungsraumes ist täglich von 7-19 Uhr. Ziel ist es, die Anrainer:innen und Interessierte über die geplante Eisenbahn-Neubaustrecke Schaftenau - Radfeld "erlebnisnah" zu informieren.

Folgende Themen werden u.a. auch mithilfe interaktiver Impulse (z.B. Steuerung) angesprochen:

  • Weiterlesen über Erlebnisbahnsteig Brenner-Nordzulauf
Seitennummerierung
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Last »
BLOG abonnieren

News-Abo

Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.
Die E-Mail Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Neues Captcha erzeugen
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

BLOG

2023-10 Planausstellung zum 4-gleisigen Ausbau der neuen Unterinntalbahn
2023-02 Edikt des BM
2022-09 Kufstein: Bohrungen der ÖBB beginnen
2022-03 Kufstein: ÖBB-Tunnelbau statt offener Baustelle
2021-07 UVP: Bescheid des Bundesministeriums liegt vor
2021-07 Erlebnisbahnsteig Brenner-Nordzulauf
Seitennummerierung
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Last »

Footer menu

  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
  • (c) Bernd u. Hans Henzinger

Copyright © 2023 Bernd HE - All rights reserved